Ski Supersprint 2021/2022

Wahnsinn - der erste Supersprint ist vorbei. 127 Starter stellten sich der ungewöhnlich kurzen, aber keinesfalls weniger anstrengenden Wettkampfdistanz von 100 m. Spannende Zieleinläufe im (Zehntel)Sekundentakt liegen hinter uns. Glückwunsch, Gratulation, Hut ab an alle Sportler, die sich bei Dauernieselregen der Herausforderung stellten. Wir sahen spannende Duelle und denken, dass das Format hat auch in der Zukunft potential. Vielen Dank auch an alle Helfer unseres Vereins und dem Team vom LLZ Sonnenberg!

Hier findet ihr die Ergebnisliste und eure verdiente Urkunde:

Ergebnisliste

Tour-Pokalwertung nach 6 Rennen

Urkunden zum Selbstdruck (sortiert nach Startnummer/ Nachname/ Klasse)

_____________________________________________________________


Leider konnten wir aufgrund der unzureichenden Schneelage den Wettkampf am 18.12.2021 nicht austragen - aus diesem Grund wurde er auf den 22.01.2022 verschoben.

Neuigkeiten Stand 19.01.2022: Der Supersprint am 22.01.2022 findet nach Absprache mit dem WSV Benneckenstein, der parallel die LVM Techniksprint organisiert, im LLZ Sonnenberg statt. Die ausgegebenen Startnummern gelten am Wettkampftag für beide Wettkämpfe entsprechend der Meldung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten sind die Startzeiten unbedingt einzuhalten. Bitte beachtet die Benutzerordnung Sonnenberg für Nicht-NSV Starter (2 € pro Wettkampftag), dieser Betrag ist bei Abholung der Startunterlagen mit zu entrichten. Nowendige Infos und evtl. Änderungen im Ablauf werden hier kommuniziert.

Zeitplanung:
  • ab 10:00 Uhr: 1. Lauf - Supersprint 100m U8 - U11
  • ab 10:15 Uhr: 2. Lauf - Supersprint 100m U8 - U11
  • ab 10:30 Uhr: LVM Techniksprint beginnend ab U8
  • ab 10:30 Uhr: 1. Lauf - Supersprint 100m U12 - U16
  • ab 10:45 Uhr: 2. Lauf - Supersprint 100m U12 - U16
  • ab 11:00 Uhr: 1. Lauf - Supersprint 100m > U18
  • ab 11:15 Uhr: 2. Lauf - Supersprint 100m > U18
  • ab 12:30 Uhr: Beginn Siegerehrung
Hier findet ihr die Startliste des Supersprints:

Startliste Supersprint Heat 1

Startliste Supersprint Heat 2

Streckenübersicht/ Lageplan Supersprint und LVM:

Streckenübersicht/ Lageplan

Informationen zum Eltern/ Betreuersprint:

Dieser wird von 11:30 Uhr bis 12:00 ermöglicht. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Meldung beim Starter mit Namen, dieser gibt anschließend das Startkommando. Geehrt wird die schnellste gelaufene Zeit über alle Starter/innen.



Corona-Auflagen:

  • FFP2-Maskenflicht für ALLE (auch Wettkampfpersonal, drinnen wie draußen), ab 6 Jahren auf dem gesamten Gelände außerhalb der konkreten Sportausübung
  • Jeder Verein erstellt eine Teilnehmerliste (hier der Excel-Vordruck) (alle Altersgruppen - Teilnehmer, Betreuer, Begleitpersonen, Trainer…). Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt nur gegen Vorlage der Liste inkl. 2G-Bestätigung für Ü18er
  • Im Rahmen der Liste sichert der Vereinsvertreter zu, dass alle über 18-jährigen in der Liste eingetragenen 2G entsprechen. Für alle, aber besonders U18 werden tagesaktuelle Selbsttests empfohlen.
  • Zutritt zu Wachshütten für max. 6 Personen zeitgleich. Stichprobenartige Kontrolle durch Ausrichter.
  • Startnummernausgabe und Startnummernrückgabe Vereinsweise gesammelt
  • Ansammlungen bei Teeausgabe, Siegerehrung etc. sind zu vermeiden
  • Ergebnislisten werden nicht ausgehängt sondern per WhatsApp an Vereinsverantwortliche verteilt.


_____________________________________________________________


Beide Wettkämpfe werden parallel durchgeführt. Wichtig ist demnach die gesammelte Meldung an meldung@nsv-wernigerode.de mit dem Excel-Meldeformular. Bei Startern, die nur bei einem der beiden Wettkämpfe starten möchten muss dieses zwingend in der freien neunten Spalte vermerkt werden (TdH oder LVM).



Bitte beachtet die korrigierte Ausschreibung (Download mit Klick auf das Bild oder hier):



_____________________________________________________________

Zu den Ergebnissen der Vorjahre:

 Skiroller-Wettkampf 2018    •     Skiroller-Wettkampf 2017    •     Skiroller-Wettkampf 2016